Was ist der nanny?

Eine Nanny ist eine professionelle Kinderbetreuerin die im Haushalt der Familie arbeitet. Sie kümmert sich um die Bedürfnisse der Kinder und unterstützt die Eltern bei der Erziehung.

Wichtige Aspekte:

  • Aufgaben: Die Aufgaben einer Nanny sind vielfältig und können umfassen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kinderbetreuung">Kinderbetreuung</a>, Mahlzeiten zubereiten, Hausaufgabenbetreuung, Spielen, Ausflüge unternehmen und die Kinder zu Aktivitäten begleiten.
  • Qualifikation: Eine gute Nanny verfügt über Erfahrung in der Kinderbetreuung, idealerweise eine entsprechende Ausbildung (z.B. als Erzieher/in). Auch ein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erste-Hilfe-Kurs">Erste-Hilfe-Kurs</a> für Kinder ist wichtig.
  • Vertrag: Ein klarer <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Arbeitsvertrag">Arbeitsvertrag</a> regelt die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Bezahlung, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen.
  • Rechtliches: Als Arbeitgeber müssen Familien die Nanny sozialversichern und Steuern abführen. Es empfiehlt sich, sich über die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesetzliche%20Bestimmungen">Gesetzliche Bestimmungen</a> zu informieren.
  • Agenturen: Viele Familien nutzen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nanny-Agenturen">Nanny-Agenturen</a>, um eine geeignete Nanny zu finden. Diese übernehmen oft die Vorselektion und die Überprüfung der Referenzen.
  • Gehalt: Das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gehalt">Gehalt</a> einer Nanny variiert je nach Qualifikation, Erfahrung, Arbeitszeit und Region.
  • Probezeit: Eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Probezeit">Probezeit</a> ermöglicht es beiden Seiten, sich kennenzulernen und zu entscheiden, ob die Zusammenarbeit passt.